SaaS-Plattform
für die automatisierte Kategorisierung und Zuordnung von
von digitalisierten Dokumenten mittels
maschineller Intelligenz und semantischer Extraktion

Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 850053 gefördert.

cube of purp
Die Mission

Die nächste Generation der Schadenbearbeitung
mit künstlicher Intelligenz

Das Ziel von omni:us Projekts ist es, die Bearbeitung von Versicherungsansprüchen im Schaden- & Policenmanagement mit einer skalierbaren, B2B, SaaS-Plattformzu automatisieren.

Im Interview mit Sofie Quidenus, CEO von omni:us, erfahren Sie, wie es omni:us durch die Anwendung von künstlicher Intelligenz möglich ist, die Schadenbearbeitung mit einem vollständig datengesteuerten Ansatz neu zu anzudenken.

Das Problem

85% aller Schadenansprüche werden
manuell erfasst

Bei 7,2 Milliarden jährlich verarbeiteten Schadensfällen und 5,2 Milliarden Vertragsdokumenten weltweit (5,8 Milliarden Schadensfälle und Verträge in der EU) könnte der Finanzdienstleistungssektor durch die Automatisierung der manuellen Dokumentenverarbeitung geschätzte 73 Milliarden Euro an Bearbeitungskosten einsparen.

Im Jahr 2015 belief sich der europäische Versicherungsmarkt (Nicht-Leben (P&C) & Kranken) auf 470 Mrd. € mit einem CAGR von 1,5 %. Ineffizienzen durch manuelle Abläufe innerhalb des Versicherungssegments wurden 2015 in Europa auf 25 Milliarden Euro geschätzt (75 Milliarden Euro weltweit). Wir schätzen, dass der Versicherungsmarkt im Jahr 2018 ein Potenzial für KI- und Robotik-basierte Optimierungsdienstleistungen im Wert von 300 Mio. € in Europa und 2,5 Mrd. € weltweit hat, wobei in beiden Fällen ein starkes Wachstumspotenzial besteht.

Schadenabrechnungen von Versicherungsansprüchen bestehen aus mehreren, halbstrukturierten Dokumenten mit willkürlichen Layouts. Um korrekte Erstattungen zu gewährleisten und Betrug zu verhindern, müssen diese Dokumente auf Vollständigkeit und formale Anforderungen geprüft werden. Die vorbereitende Datenextraktion ist zeitintensiv und erfordert derzeit einen hohen manuellen Arbeitsaufwand. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigen Unternehmen eine zuverlässige, schnelle und effiziente automatisierte Dokumentenverarbeitung.

Die omni:us-Lösung

KI-gestützte Bearbeitung von
von Schadendokumenten

omni:us ist eine KI-basierte Lösung für die automatisierte Dokumentenverarbeitung, die eine Klassifizierung, Extraktion und ein Mapping ermöglicht. Die versicherungsspezifische Plattform kombiniertComputer Vision (OCR), handschriftliche Texterkennung (HTR) und natürliche Sprachverarbeitung (NLP) und liefert damit marktführende Extraktionsergebnisse und Qualität.

Unsere KI-basierte B2B-SaaS-Lösung bietet:

Provide our customers software tools to improve their processes and turnover.
Provide a platform on which 3rd party developers can offer novel features, extensions and add-ons.
Der Wert, den wir bringen

Effizienzsteigerung im großen Maßstab.

omni:us stattet Versicherungsunternehmen mit automatisierter Dokumentenverarbeitungssoftware aus, um Kosten zu senken, Effizienz, Geschwindigkeit und Qualität der Datenextraktion im Vergleich zu bestehenden manuellen und digitalen Methoden zu erhöhen.

Unsere Lösung bieter die folgenden Vorteile

Schnellere Verarbeitung.

85-95% schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeit als die manuelle Dokumentenverarbeitung.

Bessere Qualität.

85%-95% der verarbeiteten Dokumente benötigen keine weitere Qualitätskontrolle.

Geringere Kosten.

Bis zu 90 % Kosteneinsparung pro Dokument im Vergleich zu alternativen Methoden.

Benutzerfreundlichkeit.

Moderne Anwendungsoberfläche & nahtlose Integration.

Über die Qidenus Group GmbH

We make insurance
better.

Im Jahr 2015 gründeten Sofie Quidenus Wahlforss und ein hochprofessionelles Team mit einer beeindruckenden unternehmerischen Erfolgsbilanz die Qidenus Group GmbH als neues Start-up in Berlin als Artificial Intelligence as a Service (AIaaS) Anbieter für kognitives Schadenmanagement. Basierend auf einem vollständig datengetriebenen Ansatz, verändert omni:us die Art und Weise, wie Versicherer mit ihren Versicherten interagieren. Es stellt alle notwendigen Werkzeuge und Informationen bereit, um schnelle, transparente und einfühlsame Schadenentscheidungen zu treffen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu verbessern und die Kosten für die Schadenregulierung zu senken.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Berlin, mit Forschungspartnern in Barcelona und Vertretungen in Großbritannien, Frankreich und den USA.

Der omni:us
Machine Intelligence Summit

Alle Highlights in 1 Minute

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Kommentaren, Fragen oder Feedback.

Unsere Produkte

End-2-End Schadenautomatisierung01

Agentic Co-Pilot 02

Reduzierung von Fehlauszahlungen 03

KI Modellierer 04

Quick Links

Warum omni:us

Karriere

Partner

Neueste Case Studies

54% Dunkelverarbeitung von globalen Maritim-Schäden
.

70% Dunkelverarbeitung Schäden Komposit
.

50% schnellere Bearbeitung komplexer Schadenfälle
mit Agentic Co-Pilot

Maßgeschneiderte KI-Modelle innerhalb weniger Wochen EU Top 10 Versicherer

Erhöhung der Regressquote & Reduzierung von
Fehlauszahlungen DACH Top 5 Versicherer

Neueste Ressourcen

Regress 2025 Benchmark Report

Regress wird zum strategischen Erfolgsfaktor – doch viele Potenziale bleiben ungenutzt.
Unser Benchmark Report 2025 zeigt, wo Versicherer heute im Regress stehen – und wie KI den entscheidenden Unterschied macht.

Kontaktieren sie uns

Neueste Ressourcen

Benchmark Report

Regress 2025

Regress wird zum strategischen Erfolgsfaktor – doch viele Potenziale bleiben ungenutzt.
Unser Benchmark Report 2025 zeigt, wo Versicherer heute im Regress stehen – und wie KI den entscheidenden Unterschied macht.

Neueste Case Studies

54% Dunkelverarbeitung von globalen Maritim-Schäden

70% Dunkelverarbeitung Komposit

50% schnellere Schadenbearbeitung mit Agentic Co-Pilot

Maßgeschneiderte KI-Modelle innerhalb weniger Wochen

Erhöhung der Regressquote & Reduzierung von Fehlauszahlungen

Unsere Produkte

01

Schaden-automatisierung

02

Agentic Co-Pilot

03

Reduzierung von Fehlauszahlungen

04

KI Modellierer