für nahtlose Integration in Kernsysteme
Effizientere Schadenentscheidungen und Arbeitsabläufe zur Steigerung der Zufriedenheit Ihrer Kunden, Senkung von Prozesskosten & Unterstützung Ihres Teams.
Effizientere Schadenentscheidungen und Arbeitsabläufe zur Steigerung der Zufriedenheit Ihrer Kunden, Senkung von Prozesskosten & Unterstützung Ihres Teams.
Der omni:us Digital Claims Adjuster ermöglicht eine nahtlos integrierte End-2-End-Schadenautomatisierung innerhalb bestehender Versicherungssysteme.
Integrierte Referenz-Schadenprozesse und ein umfassender, KI-gestützter Schadenentscheidungskatalog helfen, die Prozesskosten um bis zu 35 Prozent zu senken – bei gleichzeitiger drastischer Steigerung der Kundenzufriedenheit und Effizienz.
Der omni:us Digital Claims Adjuster ermöglicht eine nahtlos integrierte End-2-End-Schadenautomatisierung innerhalb bestehender Versicherungssysteme.
Integrierte Referenz-Schadenprozesse und ein umfassender, KI-gestützter Schadenentscheidungskatalog helfen, die Prozesskosten um bis zu 35 Prozent zu senken – bei gleichzeitiger drastischer Steigerung der Kundenzufriedenheit und Effizienz.
Integration in relevante Kernsysteme (Vertrag, Schaden, Kunde) via API, RPA & KI-Extraktion schafft relevante Datenbasis
Die omni:us DCA SaaS-Lösung bietet bereits alles, was für die automatisierte Bearbeitung von Schadenfällen mit geringer bis mittlerer Komplexität erforderlich ist – von der ersten Schadenmeldung bis zur Freigabe der Auszahlung.
Bei komplexeren Schäden übernimmt omni:us zeitintensive Aufgaben, so dass sich ihre Schadenregulierer vollständig auf die Schadenbewertung konzentrieren können.
Die omni:us DCA SaaS-Lösung bietet bereits alles, was für die automatisierte Bearbeitung von Schadenfällen mit geringer bis mittlerer Komplexität erforderlich ist – von der ersten Schadenmeldung bis zur Freigabe der Auszahlung.
Bei komplexeren Schäden übernimmt omni:us zeitintensive Aufgaben, so dass sich ihre Schadenregulierer vollständig auf die Schadenbewertung konzentrieren können.
Auf dem Weg zu einer datengesteuerten Schadenorganisation hilft omni:us Versicherern, ihre Kernkompetenzen und Mitarbeiterkapazitäten gezielt zu erweitern und den Transformationsprozess durch tiefes Fachwissen, neue Technologien, agile Strukturen, Einbindung der Stakeholder und Prozessbewusstsein voranzutreiben.
Auf dem Weg zu einer datengesteuerten Schadenorganisation hilft omni:us Versicherern, ihre Kernkompetenzen und Mitarbeiterkapazitäten gezielt zu erweitern und den Transformationsprozess durch tiefes Fachwissen, neue Technologien, agile Strukturen, Einbindung der Stakeholder und Prozessbewusstsein voranzutreiben.
Unsere Mission ist es, die Schadenbearbeitung von Versicherungsunternehmen zu vereinfachen. omni:us nutzt künstliche Intelligenz zur Automatisierung von Schlüsselprozessen im Schaden um Durchlaufzeiten zu verkürzen, Kundenerwartungen zu erfüllen, Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und Datenintegrität zu verbessern.
omni:us arbeitet mit führenden versicherungsspezifischen Unternehmensberatungen und Implementierungspartnern zusammen, um die Reichweite unserer fortschrittlichen KI & Versicherungsexpertise zu steigern – und somit einzigartige, transformative Versicherungserfolge bei führenden Versicherern weltweit zu erzielen.
omni:us, leading provider of intelligent insurance claim automation, is very pleased to announce that Chris
omni:us, leading provider of intelligent insurance claim automation, proudly announces that Stephan Schnitzler has been
omni:us ist stolzer Europas Horizon2020 SME-Instrument and Fet Flag Champion.
Wir sind dankbar für die Förderung durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 820323; 850053.
Kofinanziert von Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Pro Fit-Projekt „Vollautomatisierung der Wertschöpfungskette im Digitalisierungsprozess von Archivdaten“ mit Unterstützung von IBB/EFRE in 2016/2017.
© 2022 Qidenus Group GmbH. Alle Rechte vorbehalten.